FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Darsteller

Castapp ist eine digitale Bewerbungsplattform, auf der du ein kostenloses Profil erstellen kannst. Du bewirbst dich auf die ausgeschriebenen Theater-Auditions mit einem Klick, wobei dein Profil an die Theater übermittelt wird. Das gesamte Casting- und Auswahlverfahren findet digital und online statt. Du hast unbegrenzten Speicherplatz, um Videos und Audiobeispiele hochzuladen. Theater können dein Profil jederzeit einsehen. Wirst du zu einer Audition eingeladen, kannst du direkt über Castapp deinen Termin vereinbaren, ändern oder absagen. Viele große Anbieter im Musiktheater, Live-Entertainment und Kreuzfahrtbereich nutzen Castapp, sodass du dich mit nur einem Profil bei vielen Arbeitgebern bewerben kannst.

Neben den Pflichtangaben kannst du aus verschiedenen Bereichen wählen, um deine künstlerischen Fähigkeiten und deinen darstellerischen Werdegang darzustellen. Du benötigst mindestens ein professionelles Profilbild (Headshot), Angaben zu deiner Ausbildung und deinen Engagements. Befindest du dich noch in Ausbildung, kannst du ab dem zweiten Ausbildungsjahr ebenfalls ein Profil anlegen. Außerdem ist mindestens ein hochgeladenes Video erforderlich, z.B. ein Gesangsbeispiel, Schauspiel- oder Tanzvideo, um deine darstellerischen und künstlerischen Fähigkeiten zu präsentieren.

Nein, Castapp ist für Darsteller 100 % kostenlos. Die auschreibenden Theater übernehmen die Kosten.

Du bewirbst dich ganz einfach per Klick. Die Theater veröffentlichen ihre Ausschreibungen, und du kannst deine Bewerbung mit nur einem Klick absenden.

Alle Theater, die ein aktives Abonnement bei Castapp haben, können dein Profil und deine hochgeladenen Videos einsehen. Eine Übersicht der teilnehmenden Theater findest du auf unserer Startseite.

Wenn du Hilfe benötigst, kannst du unser Support-Team kontaktieren unter support@castapp.pro.

Caster & Theater

Ja, absolut. Performer nutzen Castapp zu 100% kostenfrei. Sie erstellen Profile, bewerben sich auf Auditions, laden unbegrenzt Videos und Audiodateien hoch und kommunizieren mit Casting-Teams – ohne versteckte Kosten. Optional können Darsteller auf Castapp+ upgraden und Smart Submit sowie den Auditionscanner für externe Bewerbungen freischalten.

Castapp bietet flexible Preismodelle ab 7,00 € pro Tag. Die Kosten richten sich nach Anzahl der aktiven Nutzer, die zum Account hinzugefügt werden sollen, und dem gewünschten Funktionsumfang. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Preisübersicht. Für individuelle Pakete kontaktieren Sie uns direkt.

Ja, mit der Publisher-Funktion (7 €/Tag) ist das möglich. Senden Sie uns Ihre Ausschreibung, buchen Sie die gewünschte Laufzeit und definieren Sie die Zielgruppen (Actor, Dancer, Singer, Musical Performer). Da Castapp in 8 Sprachen international verfügbar ist – von den USA über Brasilien bis Europa – können Sie die Sichtbarkeit auf bestimmte Länder beschränken.

Als Darsteller: Registrierung, E-Mail-Bestätigung, Profil ausfüllen. Nach Review durch unser Team ist Ihr Profil freigeschaltet (nur für professionelle Performer). Als Caster: Account-Erstellung innerhalb weniger Stunden. Nach kurzem Onboarding können Sie noch am selben Tag Ihre erste Audition platzieren.

Ja. Castapp bietet Webhook-Integrationen (Enterprise-Tarif) für nahtlose Einbindung in Ihre Infrastruktur. Verbinden Sie Castapp mit Kalendern, CRM-Systemen oder anderen Tools.

Support per E-Mail ist Standard. Je nach Paket bieten wir zusätzlich Telefon- und Video-Support. Caster erhalten regelmäßige Schulungen zu neuen Funktionen.

Ja, vollständig. Im Gegensatz zu klassischen PDF-Bewerbungen per E-Mail bietet Castapp einen rechtssicheren Workflow. Bewerbungen werden zentral verwaltet, Zugriffe kontrolliert und Löschfristen automatisch eingehalten. Mit Smart Profil-Links behalten Darsteller jederzeit die Kontrolle über ihre Daten.

Castapp integriert beide Perspektiven: Darsteller UND Caster arbeiten auf einer Plattform. Während andere Portale meist nur eine Seite bedienen, ermöglicht Castapp den kompletten Workflow – von der Ausschreibung über die Bewerbung bis zur finalen Besetzung.

Castapp fokussiert sich auf professionelle Produktionen: Musical, Schauspiel, Tanztheater, Oper/Operette und Entertainment. Theater, Tourneen, Produktionsfirmen und Agenturen nutzen die Plattform für ihre Besetzungen. Amateur-Castings werden nicht unterstützt.

Ja. Team-Screening direkt im Browser ist eine Kernfunktion. Alle Beteiligten sichten Bewerbungen parallel, kommentieren und bewerten – ohne Downloads oder E-Mail-Weiterleitungen. Das beschleunigt Entscheidungen erheblich.

Führende Produzenten Europas vertrauen auf Castapp: Stage Entertainment Deutschland, Stage Entertainment Niederlande, Stage Entertainment Spanien, AIDA Cruises, ATG (Moulin Rouge, Mrs. Doubtfire, Starlight Express), SeaChefs (TUI), Schmidt Theater, Friedrichstadtpalast Berlin, Spotlight Musicals, Maag (Schweiz) und viele weitere. Diese Referenzen zeigen: Castapp ist der Standard für professionelles Casting im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus.

Agenturen

Der bisherige Agenturaccount wurde zum 28. April 2025 geschlossen und ersetzt durch eine Funktion, bei der Darsteller System-E-Mails in CC an ihre Agentur weiterleiten können. Hintergrund war eine längere Phase von Gesprächen mit verschiedenen Agenturen und Klienten über die Zukunft des Agenturaccounts auf Castapp. Die Entscheidung basiert auf Feedback sowohl von namhaften Agenturen als auch deren Klienten.

Nein, das ist nicht möglich. Nur noch der jeweilige Klient hat Zugriff auf sein Profil.

Deine Klienten können in ihren Profilen angeben, ob sie von einer Agentur vertreten werden. Wird dies angegeben, können der Name der Agentur sowie Kontaktmöglichkeiten wie Telefon und E-Mail hinterlegt werden. System-E-Mails an die Klienten werden dann automatisch in CC an die angegebene Agenturadresse verschickt.

Du selbst bewirbst deine Klienten nicht mehr über die Plattform. Zukünftig bewerben sich deine Klienten eigenständig mit der Ein-Klick-Bewerbung.

Wie bisher im direkten Gespräch mit Castingverantwortlichen und Produzenten – per E-Mail, Telefon oder persönlichem Austausch. Die Kontaktmöglichkeiten findest du in den jeweiligen Ausschreibungen oder du nutzt bestehende Kontakte.

Sobald ein Klient deine E-Mail-Adresse als Agenturkontakt in seinem Profil angibt, erhältst du alle System-E-Mails wie Einladungen, Terminvereinbarungen, Absagen und Terminänderungen automatisch in CC.

In den E-Mails findest du Informationen über Name des Klienten, Titel der Produktion, Bewerbungsstatus, eingereichtes Material sowie vereinbarte Termine. So kannst du verschiedene Bewerbungen und Produktionen einfach zuordnen.

Du erhältst eine Benachrichtigung bei erfolgreicher Bewerbung, Einladung, Versand von Informationen oder Material, Terminvereinbarung, Terminänderung und Terminabsage.

Nein, das erfolgt automatisch. Sobald ein Darsteller deine E-Mail-Adresse als Agenturkontakt im Profil einträgt, wird die CC-Funktion aktiviert.

Wenn dein Klient die E-Mail-Benachrichtigungen für sich deaktiviert, erhältst du trotzdem weiterhin alle relevanten Systemnachrichten in CC, damit dir keine Informationen entgehen.

Ja, du kannst eine zentrale E-Mail-Adresse mit deinen Klienten abstimmen, an die alle CC-E-Mails geschickt werden.