Digitales Casting umfasst weit mehr als nur E-Castings durchzuführen. Es beinhaltet auch die effiziente Verwaltung und Organisation von Künstler:innen-Profilen, sowie die Möglichkeit, nahtlos und ortsunabhängig mit anderen Teammitgliedern zusammenzuarbeiten.
Darüber hinaus ermöglicht es den Einsatz innovativer Technologien, um den gesamten Casting-Prozess transparenter, effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.
Eine erfolgreiche Digitalisierung bedeutet mehr als das bloße Anlegen von Excel-Listen und das Anfordern von Casting-Videos per WeTransfer. Es bedarf einer effektiven Aufbereitung und Bereitstellung der Daten, um sie dem Creative Team zur Sichtung zugänglich zu machen. Dabei muss stets die Einhaltung der DSGVO gewährleistet sein.
Die digitalen Karteikarten der einzelnen Darsteller:innen bieten eine übersichtliche Darstellung aller wichtigen Informationen wie Fotos, Namen, Berufe und Kontaktdaten. Mit nur einem Klick erhalten Sie Zugang zum umfangreichen Profil und können dort Audio- und Videodateien einsehen.
Ergänzen Sie die Künstler-Karteikarten mit eigenen Notizen, Tags und Dateien, die ausschließlich für Sie und Ihr Team sichtbar sind. Dies gewährleistet, dass jedes Teammitglied stets auf dem aktuellen Stand ist und die Kommunikation erheblich vereinfacht wird.
Indem Sie mehreren Künstler:innen identische Tags zuweisen, können Sie diese Tags in der Suche verwenden, um beispielsweise ein komplettes Ensemble oder Darsteller:innen mit besonderen Fähigkeiten zu kennzeichnen.
Castapp ist das ideale Werkzeug für die Verwaltung Ihrer Produktionen, indem es digitale Lösungen für eine breite Palette von Prozessen bereitstellt – von der Künstlersuche über Casting-Ausschreibungen, deren Durchführung bis hin zur Erstellung von Verträgen und Produktionsunterlagen.
Die Produktionsübersicht präsentiert alle derzeit mit Castapp betreuten Produktionen. Sie kann beispielsweise nach Jahren sortiert werden.
In einer zuvor erstellten Produktion können Castings, das Termin- und Bewerbermanagement aktiviert werden, um den gesamten Prozess nahtlos und effizient zu gestalten.
Optimierte Arbeitsabläufe und smarte Funktionen, erleichtern die Zusammenarbeit im Creative Team.
Finden Sie Künstler:innen aus Tanz, Gesang, Schauspiel und Artistik.
Sehen und hören Sie sich Video- und Audiobeispiele der Darsteller:innen an.
Schreiben Sie Notizen zu einer Kartei und vergeben Sie Tags.
Die Profile können anhand von einer Vielzahl von Parametern durchsucht werden.
Bauen Sie sich eine eigene digitale Künstlerkartei für Ihre Produktionen auf.
Aktualisieren oder ergänzen Darsteller:innen ihr Profil, sind diese Änderung direkt zu sehen.
Legen Sie eine Produktionen auf Castapp an um weitere Features zu Produktionsabläufen zu nutzen.
Sortieren Sie Bewerbungen per Drag'n'Drop in verschiedene Ordner zur weiteren Verarbeitung.
Bewerten Sie die gezeigten Leistungen mit der interaktiven Castingkarte.
Schreiben Sie Castings aus, zu der sich Künstler:innen per Knopfdruck bewerben können.
Die Terminvergabe per Link ist eine erhebliche Zeitersparnis für Ihr Team.
Durch die interaktive Auditionkarte sind auch Videoauditions mit Zoom, Skype oder FaceTime kein Hindernis.
Fügen Sie jederzeit weitere Nutzer oder Jurymitglieder Ihrem Account zu.
Die Einhaltung der Vorgaben der DSGVO ist stets gewährleistet.
Castapp wird in einem deutschen Rechenzentrum (ISO/IEC 27001:2013) betrieben.
Castapp ist die ideale Lösung für Theater- und Produktionsunternehmen, die Wert auf Datenschutz und die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) legen. Das System wurde unter Berücksichtigung der Privacy-by-Design-Prinzipien entwickelt, um den Schutz personenbezogener Daten von Anfang an zu gewährleisten.
Castapp verwendet ISO-zertifizierte Rechenzentren in Deutschland, um die Sicherheit und Integrität der gespeicherten Daten zu gewährleisten. Diese Zertifizierungen stellen sicher, dass die Rechenzentren strenge Sicherheitsanforderungen erfüllen und somit höchste Datenschutzstandards einhalten.
Castapp legt großen Wert auf die Erfüllung der Betroffenenrechte, wie sie in der DSGVO festgelegt sind. Nutzer:innen können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, aktualisieren und bei Bedarf korrigieren.
Insgesamt stellt die Nutzung von Castapp sicher, dass sämtliche DSGVO-Vorgaben eingehalten werden, indem Castapp Datenschutz und Datensicherheit in den Mittelpunkt seiner Entwicklung und täglichen Praxis stellt. Das System ermöglicht es Theater- und Produktionsunternehmen, ihren Arbeitsalltag effizient zu gestalten, ohne dabei die Datenschutzbestimmungen zu vernachlässigen.
Die Einhaltung der DSGVO ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein Zeichen für Verantwortungsbewusstsein und Vertrauenswürdigkeit im Umgang mit sensiblen Daten von Künstler:innen und Bewerber:innen.
Bei Rückfragen zu den verfügbaren Modellen können Sie uns jederzeit kontaktieren.
€ 299 im Monat
Individual |
€ 499 im Monat
Creative Team |
€ 999 im Monat
Enterprise |
Flatrate |
|
---|---|---|---|---|
Bewerbungen | + 2 € je Bewerbung | + 1,50 € je Bewerbung | + 1 € je Bewerbung | |
Nutzer inklusive | 1 Nutzer | 4 Nutzer | 10 Nutzer | |
Weitere Nutzer | - | - | + 19 € je Nutzer/Monat | |
Top-Casting | - | + 9 € je Tag | ||
Upload-Link / Einladung per Tag | - | + 119 € je Monat (Optional) | ||
Online Dokumentation | ||||
E-Mail Servicedesk | ||||
Telefon Servicedesk | - | |||
Zoom Servicedesk | - | - | ||
299 € im Monat |
499 € im Monat |
999 € im Monat |
Auf Anfrage |
In unserer unverbindlichen Live-Demo von Castapp erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die leistungsstarken Funktionen zur Künstler- und Bewerberverwaltung. Sie können sehen, wie Castapp den gesamten Prozess von der Ausschreibung von Castings bis zur finalen Auswahl der Kandidat:innen vereinfacht und optimiert. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und individuelle Anwendungsszenarien für Ihre Produktionsanforderungen zu besprechen.